Bezoekadres: Boerhaavelaan 40, 2713 HX Zoetermeer | Crown Business Center

  • Persönlicher Kontakt
  • Raum und Zeit für Sie
  • Keratokonus-Experte
  • Die Messung ist unverbindlich und kostenlos

Keratokonuslinse – Innovation für besseres Sehen

29-11-2024

Bei Keratokonus wird die Hornhaut dünner und verändert ihre Form, was zu Verzerrungen beim Sehen führt. Viele Menschen mit Keratokonus sehen zum Beispiel schemenhaft. Glücklicherweise können wir dies heutzutage sehr gut mit Skleralinsen korrigieren. Im Keratoconus Centre Netherlands verwenden wir für diese Linsen ausgiebig conepower®. Dies bietet nicht nur eine höhere Sehkraft (besseres Sehen), sondern auch eine bessere Sicht bei Nacht und reduziert die lästigen Schatten.

Aber was wäre, wenn wir einen Schritt weiter gehen könnten?

Was ist ein Koma?

Koma ist eine besondere Form der Bildverzerrung, die bei Keratokonus auftreten kann. Sie tritt auf, weil das Licht nicht gleichmäßig auf der Netzhaut fokussiert wird. Dadurch entsteht eine Art „auffächernde“ Verzerrung, ähnlich wie bei einem Kometen (daher der Name). Dies kann zu verschwommenen oder unklaren Bildern führen, insbesondere bei schwachem Licht. Während Zylinder in Brillengläsern den Astigmatismus korrigieren, bietet die Behandlung der Koma noch mehr Möglichkeiten zur Verbesserung der Sicht.

Innovation bei Objektiven

Seit 2023 arbeitet Chrétien an einer bahnbrechenden Entwicklung: ein Messgerät, das die Koma als Teil der subjektiven Refraktion misst. Dies wird es uns ermöglichen, die Koma bei Linsen und Kontaktlinsen zusätzlich zum Zylinder zu berücksichtigen. Dies ist ein großer Schritt nach vorn, denn es kann bei Menschen mit Keratokonus für ein deutlich besseres Sehvermögen sorgen.

Im Oktober 2024 haben wir unseren ersten Prototyp einer Linse mit Koma-Korrektur hergestellt. Obwohl diese Linse noch nicht den gewünschten Effekt hat, arbeiten wir mit einem Team von Innovatoren und unserem Lieferanten hart daran, das Design zu verbessern.

Zusammenarbeit für bessere Sichtbarkeit

Bei jedem Schritt hören wir auf die Erfahrungen und Bedürfnisse unserer Patienten. Ihr Feedback hilft uns, innovative Produkte zu entwickeln, die wirklich zu einer besseren Lebensqualität beitragen.

Wir freuen uns darauf, diese Entwicklung weiter voranzutreiben und hoffen, dass wir in Zukunft noch mehr Menschen mit einer geeigneten Sehhilfe helfen können.

    Einen Termin machen

    Verwenden Sie das folgende Formular, um einen Termin zu vereinbaren oder weitere Informationen anzufordern. Wir werden uns schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung setzen.

    Welchen Tag bevorzugen Sie? †