Bezoekadres: Boerhaavelaan 40, 2713 HX Zoetermeer | Crown Business Center

  • Persönlicher Kontakt
  • Raum und Zeit für Sie
  • Keratokonus-Experte
  • Die Messung ist unverbindlich und kostenlos

Nieuws

Nieuws en ontwikkelingen

Neue zentrale Rufnummer – noch bessere Erreichbarkeit

Wir arbeiten ständig daran, unseren Service zu verbessern und den Kontakt mit unseren Kunden so einfach wie möglich zu gestalten. Deshalb haben wir jetzt eine zentrale Telefonnummer: 📞 088 – 404 3606 Mit dieser neuen Nummer machen wir es Ihnen leichter. Alle bisherigen Telefonnummern werden gelöscht. Ob es sich um

LEES VERDER

Keratokonus im Rampenlicht: Chrétien inspiriert auf NOG-Kongress

Der Jahreskongress der Niederländischen Ophthalmologischen Gesellschaft (NOG) - dem wissenschaftlichen Berufsverband für Augenärzte - fand am 2. April 2025 statt. Das zweite Jahr in Folge betrat Chrétien die Bühne, um seine Leidenschaft und sein Fachwissen über Keratokonus zu teilen. Mit seiner Präsentation führte er die anwesenden Augenärzte durch die neuesten...

LEES VERDER

Das Keratokonuszentrum Niederlande ist umgezogen!

Wir sind stolz, Ihnen mitteilen zu können, dass unser Zentrum einen schönen neuen Schritt gemacht hat. Am 29. Oktober sind wir in ein schönes, geräumigeres Gebäude im Crown Business Center in Zoetermeer umgezogen. Keine Sorge, wir bleiben in der Nähe: immer noch mit kostenlosen Parkplätzen und in der Nähe des...

LEES VERDER

Keratokonuslinse – Innovation für besseres Sehen

Bei Keratokonus wird die Hornhaut dünner und verändert ihre Form, was zu Verzerrungen beim Sehen führt. Viele Menschen mit Keratokonus sehen zum Beispiel schemenhaft. Glücklicherweise können wir dies heutzutage sehr gut mit Skleralinsen korrigieren. Im Keratoconus Centre Netherlands verwenden wir für diese Linsen ausgiebig conepower®. Dies bietet nicht nur eine

LEES VERDER

Präsentation bei HFAK

Wir nehmen unsere Spezialisierung auf Keratokonus bei KCNL sehr ernst. Bildung ist dabei sehr wichtig. Als wir also von der HFAK, der Höheren Fachschule für Augenoptik Köln, um eine Präsentation und Erklärung all der innovativen Dinge gebeten wurden, die wir hier tun, mussten wir nicht lange überlegen. Am 23. Oktober...

LEES VERDER

Reduziertes Streulicht durch Skleralinsen mit Wellenfrontkorrektur

Ein 28-jähriger Mann mit Keratokonus (KC) leidet unter starker Photophobie bei der Verwendung von Skleralinsen. Wann immer er draußen ist, trägt er eine Sonnenbrille, egal wie das Wetter ist. Nach der Versorgung mit wellenfrontkorrigierten Skleralinsen waren die Symptome der Photophobie stark reduziert. Seitdem hat er seine Mütze und Sonnenbrille nicht...

LEES VERDER

Keratokonus-Linsen

Im Jahr 2022 wird das Keratokonus-Zentrum in den Niederlanden an einer neuen innovativen Keratokonus-Linse forschen. Dieses neue Glas soll die visuelle Funktion bei täglichen Aktivitäten fördern. Gerade in der heutigen digitalen Welt ist Sehen und Kontrast wichtiger denn je. Die derzeitige Behandlung des Keratokonus-Zustands besteht aus dem Tragen von Kontaktlinsen

LEES VERDER

Streulicht und Keratokonus

Patienten mit Keratokonus erleben eine stärkere Streulichtbelästigung als Menschen ohne diese Augenerkrankung. Streulicht wirkt blendend. Sonnenlicht wird als extrem hell empfunden. Deshalb greifen Patienten mit Keratokonus schnell zur Sonnenbrille. In schwereren Fällen sollte eine Mütze mit Sonnenblende getragen werden. Im Extremfall wird Sonnenlicht gemieden und der Patient bleibt im Haus.

LEES VERDER

    Einen Termin machen

    Verwenden Sie das folgende Formular, um einen Termin zu vereinbaren oder weitere Informationen anzufordern. Wir werden uns schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung setzen.

    Welchen Tag bevorzugen Sie? †